Karl-Kremer-Preis

Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin vergibt seit dem Jahr 2000 diesen Preis für eine hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. Mit dieser Auszeichnung soll die Arbeit eines Mitgliedes der Gesellschaft anerkannt werden und mit 5.000,00 EUR gefördert werden. Dieser Preis wird jedes zweite Jahr während der Jahrestagung der DGG vergeben. Achtung: 2025 wird der Karl-Kremer-Preis nicht vergeben.
Die spezifischen Anforderungen für den Karl-Kremer-Preis sind:

Beachten Sie des Weiteren die allgemeinen Regeln für die Vergabe von Preisen und Stipendien:

Folgende Bewerber und Bewerberinnen wurden mit dem Karl-Kremer-Preis gefördert:

Jahrestagung Karlsruhe 2024
Dr. rer. nat. Angelos Karlas (München)
Projekt: Dermal features derived from optoacoustic tomograms via machine learning correlate microangiopathy phenotypes with diabetes stage

Jahrestagung Mannheim 2021
PD Dr. med. Albert Franz Jakob Busch, PhD (Dresden)
Projekt: Lenvatinib halts aortic aneurysm growth by restoring smooth muscle cell contractility

Jahrestagung Bonn 2018
PD Dr. med. Sabine Wipper  (Hamburg)
Projekt: Impact of Hybrid Thoracoabdominal Aortic Repair on Visceral and Spinal Cord Perfusion: the New and Improved SPIDER-graft

Jahrestagung Hamburg 2014
Dr. med. Andreas Peters (Heidelberg)
Projekt: Gender difference in glyoxalase 1 activity of atherosclerotic carotid artery lessions  

Jahrestagung Wiesbaden 2012
Dr. med. Theodosios Bisdas (Münster)
Projekt: Prevention of vascular graft infections with antibiotic graft impregnation prior to implantation: in vitro comparision between daptomycin, rifampin and nebacetin  

Dreiländertagung Berlin 2010
PD Dr. med. Bernhard Dorweiler (Mainz)
Projekt: Atherosklerose und Inflammation - Neue Erkenntnisse zu zellulären Mediatoren und Signalwegen
 

Jahrestagung Dresden 2008
PD Dr. med. Axel Larena-Avellaneda (Würzburg)
Projekt: wissenschaftliche Tätigkeit auf dem Gebiet des innovativen Gefäßersatzes

Jahrestagung Mülheim 2006
Dr. med. Florian Simon (Ulm)
Projekt: Effekte von cabamyliertem Erythropoietin während einer Ischämie/Reperfussionssequenz der thorakoabdominalen Aorta

Jahrestagung Innsbruck 2004
Dr. med. Christian Wintzer (Hamburg)
Projekt: Untersuchung des Einflusses von Gerinnungsthrombus auf die Abdichtung von Stentprothesen nach EVAR

Jahrestagung Würzburg 2002
Dr. med. Hubert Schelzig (Ulm)
Projekt: Definition eines kliniknahen Großtiermodells zur Untersuchung der Pathophysiologie des Ischämie- und Reperfussionsschadens unter besonderer Berücksichtigung des intestinalen und hepatischen Stromgebietes beim thorakalen Crossclamping

Jahrestagung Nürnberg 2000
Dr. med. Michael Pillny (Düsseldorf)
Projekt: Vena cava inferior Thrombose, chirurgische Therapie - Langzeitergebnisse - hereditaire Risikofaktoren