
Newsletter von Professor Markus Steinbauer im März 2021
23.03.21Liebe Mitglieder der DGG,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
die DGG ist eine starke Fachgesellschaft, die sich in den letzten Jahren sowohl in der klinischen Versorgung und der wissenschaftlichen Ausrichtung als auch in der Positionierung in der Öffentlichkeit immer weiterentwickelt hat. Um den vielfältigen Herausforderungen auch in Zukunft gerecht zu werden und fokussiert und zielgerichtet agieren zu können, will sich die DGG ein Leitbild geben. Unter der Projekt-Leitung von Prof. Dittmar Böckler haben wir einen Leitbild-Prozess gestartet, der uns – Vorstand, Mitglieder, Kommissionen – dabei unterstützen soll, Mission und Vision der DGG zu formulieren und umzusetzen. Dazu werden wir auch Ihren Input brauchen. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Input braucht die DGG an vielen Stellen – engagieren Sie sich! Wir laden Sie herzlich ein zur Mitarbeit in den Gremien und Kommissionen. Teilen Sie uns Ihre Gedanken und Vorschläge und Ihr Interesse an aktiver Mitarbeit mit (sekretariat@gefaesschirurgie.de). Die DGG ist für Sie da und braucht Sie!
Trotz der Corona-Pandemie findet wissenschaftlicher Austausch in modernen Formen statt und ich möchte Sie einladen, die 9. Frühjahrstagung der DGG am Dienstag, 13.04.2021, im Rahmen des DCK 2021 (12.04.–16.04.2021) digital zu besuchen. Neben spannenden interaktiven und interdisziplinären Sitzungen erwartet Sie ein gefäßchirurgisches Programm mit vielen interdisziplinären Vorträgen. Stärken Sie die Position der Gefäßchirurgie in der chirurgischen Familie durch Ihre Teilnahme!
Für die 37. Jahrestagung der DGG (13.10.–16.10.2021, Hybrid-Kongress in Bremen) läuft am 31.03.2021 die Abstract-Deadline ab. Laden Sie Ihre wissenschaftlichen Arbeiten über das Abstract-Portal https://dgg-jahreskongress.de/programm/abstracts hoch! Unter dem Motto „Faszination Gefäßchirurgie – innovativ und offen“ werden wir uns im Oktober hoffentlich auch persönlich wissenschaftlich austauschen und gemeinsam unsere wissenschaftliche Positionierung weiter stärken. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie in Ihren Abteilungen und Kliniken für die Teilnahme daran werben.
Zu guter Letzt möchte ich Sie bitten, Ihren Kolleginnen und Kollegen die Mitgliedschaft in unserer Fachgesellschaft schmackhaft zu machen. Neben dem fachlichen Austausch und der Möglichkeit, die Zukunft der Gefäßchirurgie aktiv mitzugestalten, gibt es auch handfeste Vorteile: Beispielsweise nehmen Mitglieder vergünstigt an Kursen der Privaten Akademie DGG teil und erhalten einen Rabatt bei der Mitgliedschaft in der European Society of Vascular Surgery (ESVS) https://www.gefaesschirurgie.de/die-dgg/aktuelles/nachricht/news/rabatt-bei-esvs-mitgliedsbeitrag/. Sie stärken mit Ihrer Mitgliedschaft die Position der DGG auch in der Gemeinschaft der europäischen Gefäßchirurgen.
Folgende Veranstaltungen sind für das Jahr 2021 geplant:
- 9. Frühjahrstagung (13.4.2021, im Rahmen des DCK 2021 digital vom 12.–16.4.2021)
- 15. Konvent der Leitenden Gefäßchirurgen (16./17.04.2021, Berlin)
- 5. Sommerakademie (21.06.–25.06.2021, Berlin)
- 37. Jahrestagung der DGG (13.10.–16.10.2021, Hybrid-Kongress Bremen)
Ich würde mich sehr freuen – so es die Pandemielage zulässt – Sie im Rahmen dieser Veranstaltungen wiederzusehen und den so wichtigen wissenschaftlichen und persönlichen Austausch mit Ihnen zu pflegen.
Über die Website werden wir Sie über die weiteren Entwicklungen und Entscheidungen zu den Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.
Bleiben Sie gesund und Ihrer Fachgesellschaft gewogen!
Mit besten Grüßen
Ihr
Prof. Dr. med. Markus Steinbauer
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin
Alle Nachrichten