36. Jahrestagung der DGG - online
27.10.20Liebe Mitglieder der DGG,
liebe Kolleginnen und Kollegen
meine sehr geehrten Damen und Herren,
die 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin online vom 22.–24.Oktober 2020 ist Geschichte.
Wirklich „Geschichte“?
Nein – vielmehr hat sie Geschichte geschrieben!
Lassen Sie uns kurz reflektieren:
In 13 Sitzungen konnten wir unseren bis dato 473 registrierten Teilnehmern neben aktuellen Forschungsergebnissen auch Innovation im Bereich Medizinprodukte bieten. Live-Moderation im Studio und Chat ermöglichten eine neue Form der kollegialen Diskussion, Kommunikation und zwischenmenschlichen Interaktion.
Es war in vielerlei Hinsicht eine Premiere, die meiner Meinung nach nachhaltig unsere Arbeit als Fachgesellschaft im Bereich Fort- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederservice beeinflussen, wenn nicht gar revolutionieren wird.
- Zum ersten Mal konnten ganze Abteilungen gefäßchirurgischer Kliniken gemeinschaftlich die Jahrestagung „virtuell“ besuchen.
- Zum ersten Mal war und ist es möglich, einen Kongress zweimal oder wiederholt zu erleben. Verpasstes oder nicht Verstandenes kann „on demand“ abgerufen werden. Der Kongress lebt quasi weiter.
- Zum ersten Mal gewährte eine Landesärztekammer CME- Punkte für einen digitalen Kongress!
- Zum ersten Mal erfolgte eine Online-Pressekonferenz im Rahmen des Kongresses mit 29 Journalisten, die die Sichtbarkeit der Gefäßchirurgie in den Medien deutlich steigert. Bereits in den ersten 3 Tagen nach dem Kongress wurde mit zahlreichen Beiträgen im Fernsehen und in den Print-Medien so z.B. im Deutschen Ärzteblatt, von der DGG und dem Fach Gefäßchirurgie berichtet. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117681/Gefaesschirurgen-Zunahme-von-Fussamputationen-in-der-Coronapandemie
Wir blicken auf die, aus Sicht der Organisatoren und Moderatoren, erfolgreiche Premiere eines 100% digitalen Kongresses unserer Fachgesellschaft zurück. Wir haben außerdem neue Erfahrungen und konstruktives Feedback von Teilnehmern gesammelt und sind damit für die kommenden Jahre besser gerüstet.
Ich bedanke mich bei allen Referentinnen und Referenten, die mit ihren wissenschaftlichen Beiträgen das breite Spektrum unseres Faches erfolgreich und überzeugend dargestellt haben, bei meinen Co-Moderatoren, Herrn Steinbauer und Herrn Adili, bei allen Sponsoren und Organisatorinnen und Organisatoren und nicht zuletzt bei allen interessierten und über 3 Tage hinweg treuen Zuschauerinnen und Zuschauern sehr herzlich!
Der Digitalisierungsschub, den die Corona-Pandemie (um auch einmal etwas Positives zu nennen) u.a. auch in der DGG ausgelöst hat, löst weiteren Mut und Zuversicht bei mir aus.
Der Kongress hat mir neben der Wissenschaftlichkeit unseres Faches auch gezeigt:
Die DGG lebt, die DGG wagt Neues, die DGG ist eine starke und zukunftsorientierte Fachgesellschaft!
In diesem Sinne:
Bleiben Sie, Ihre Familien und Ihre Teams in den Kliniken gesund.
Es grüßt Sie herzlichst,
Ihr Dittmar Böckler
Univ. Prof. Dr. med. Dittmar Böckler
Präsident der DGG e.V. 2019–2020
Alle Nachrichten